Anwalt für BU-Versicherung gesucht? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir setzen Ihre Ansprüche gegen die Versicherung durch. Schnell & Effektiv.
Rufen Sie uns an und schildern Sie uns Ihren Fall.

Anwalt für Versicherungsrecht gesucht? Dann sind Sie bei unserer Kanzlei genau richtig.
Als spezialisierte Kanzlei für Versicherungsrecht können wir Ihren Anspruch effektiv und schnell gegenüber Ihrer Versicherung durchsetzen – und das auf höchstem juristischen Niveau.
Wir vertreten immer nur Versicherungsnehmer – niemals Versicherungsunternehmen.
So helfen wir Versicherungsnehmern:
Kostenlose Erstberatung
Wir wissen, dass der Gang zum Anwalt nicht immer leicht ist. Auf diesem Grund bieten wir Ihnen eine kostenlose Prüfung Ihres Falls und ein unverbindlichen Gespräch mit einem Rechtsanwalt an. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin oder rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen weiter – versprochen.
Prüfung der Versicherungsbedingungen
Wussten Sie, dass viele Versicherungsbedingungen ungültige Klauseln beinhalten? Im Schadensfall prüft ein Rechtsanwalt zunächst die Gültigkeit der Versicherungsunterlagen.
Unterstützung bei der Antragstellung
Viele Versicherungen versuchen durch geschickte Fangfragen in den Antragsformularen Versicherungsnehmer in die Irre zu führen und zu widersprüchlichen Angaben zu verleiten. Diese werden dann genutzt, um berechtigte Ansprüche abzulehnen. Wir kennen die Strategien der Versicherung und erkennen jede Fangfrage. Kontaktieren Sie uns noch heute und wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung
Kommunikation mit der Versicherung
Leider nehmen viele Versicherungen anwaltlich nicht vertretene Versicherungsnehmer oft nicht ernst. Ab Mandatierung übernehmen wir sämtliche Kommunikation mit der Versicherung. Wir agieren gegenüber der Versicherung professionell und setzen hartnäckig Ihre Recht durch.
Gerichtliche Geltendmachung Ihrer Ansprüche
Sollte die Versicherung trotz außergerichtlichem Verfahren die Leistung weiterhin verweigern, reichen wir Klage beim zuständigen Gericht ein und werden Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung gerichtlich durchsetzen – notfalls bis zum Bundesgerichtshof (BGH).
Direkte Abrechnung mit der Rechtsschutzversicherung
Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, übernehmen wir die Abrechnung direkt mit Ihrer Versicherung.
Sie haben ein Problem mit Ihrer Versicherung und benötigen rechtliche Unterstützung? Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Jonas Kainzinger
Rechtsanwalt
- Effektive Rechtsdurchsetzung
- Kostenlose Prüfung Ihres Falls
- Unbürokratische Hilfe
- 0800 73 55 359
- info@von-spitzbergen.de
RECHTLICHES PROBLEM KOSTENLOS VOM ANWALT ÜBERPRÜFEN LASSEN
24-Stunden-Service: Ein Rechtsanwalt meldet sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen und teilt Ihnen das Ergebnis der rechtlichen Ersteinschätzung mit. 100% Kostenfrei.
Unterschied der privaten Unfallversicherung zur gesetzlichen Unfallversicherung
Eine private Unfallversicherung bietet im Vergleich zur gesetzlichen Unfallversicherung in der Regel einen höheren Versicherungsschutz.
Während die gesetzliche Unfallversicherung hauptsächlich bei beruflich bedingten Unfällen greift, deckt eine private Unfallversicherung auch Unfälle im Privatleben ab. Ein weiterer Unterschied ist die Höhe der Leistungen: Private Unfallversicherungen bieten in der Regel höhere Versicherungssummen und schnellere Leistungen als die gesetzliche Unfallversicherung. Ein weiterer Vorteil einer privaten Unfallversicherung ist die Möglichkeit, zusätzliche Leistungen wie z.B. Unfall-Renten oder Unfall-Krankenhaustagegeld zu vereinbaren.
Die private Unfallversicherung kann eine wertvolle Ergänzung zur gesetzlichen Unfallversicherung sein, insbesondere bei Unfällen im Berufs- und Privatleben. Sie bietet Schutz vor finanziellen Verlusten, die durch unfallbedingte Körperschäden entstehen können. Dazu gehören Leistungen wie Invaliditätszahlungen, Unfallrenten und Kostenübernahmen für medizinische Behandlungen. Eine private Unfallversicherung zahlt unabhängig von der Fähigkeit, die berufliche Tätigkeit fortzuführen. Eine Berufsunfähigkeitsrente hingegen wird durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung übernommen.
Wann liegt ein Unfall bei der Unfallversicherung vor?
Die private Unfallversicherung definiert Unfälle anhand der Vorgaben im Versicherungsvertragsgesetz (VVG). Laut VVG gilt ein Ereignis als Unfall, wenn eine Person unfreiwillig durch ein plötzliches, von außen auf den Körper wirkendes Ereignis eine Gesundheitsschädigung erleidet.
Diese Definition kann jedoch immer wieder zu Streitigkeiten zwischen Versicherungen und Versicherten führen. Wenn beispielsweise nach einem Unfall Invalidität eintritt, aber der Verunfallte bereits vorher krank war oder Beschwerden hatte, kann es Schwierigkeiten bei der Zahlung der Unfallversicherung geben. Versicherer versuchen oft, mit Scheinargumenten Verwirrung zu stiften, um Zahlungen zu verweigern. Ein häufiges Argument ist, dass es sich nicht um einen Unfall im Sinne der Versicherungsbedingungen handelt.
Als Anwalt für Unfallversicherung kenne ich die Strategien der zahlungsunwilligen Unfallversicherungen nur zu gut. Durch meine Erfahrungen im Bereich der privaten Unfallversicherung schaffe ich es regelmäßig, Erfolge gegen die private Unfallversicherung zu erzielen.
Eine weitere beliebte Begründung für eine Leistungsverweigerung ist, dass es sich nicht um eine unfallbedingte Invalidität handelt, sondern um einen Vorschaden. In diesem Fall bestreitet die Versicherung den Zusammenhang zwischen dem Unfall und dem Schaden. Auch das Hin und Her bezüglich des Invaliditätsgrades ist ein häufiges Spiel, um die Zahlungen zu minimieren, selbst wenn der Versicherungsnehmer ein unabhängiges Gutachten vorlegt, welches einen bestimmten Invaliditätsgrad aufzeigt.
Tipp vom Anwalt für Unfallversicherung: Trauen Sie den Gutachten der Unfallversicherung nicht
Unfallversicherungen arbeiten oft mit medizinischen Gutachteninstituten zusammen, die für sie gefällige Einschätzungen erstellen. Diese Ärzte haben sich auf die Erstellung von Gutachten für Versicherungen spezialisiert und ihre Einschätzungen der Invaliditätsbemessung können oft von anderen Medizinern sehr unterschiedlich beurteilt werden – als ob sie gekauft worden wären.
Diese Praxis kann es für Versicherungsnehmer schwierig machen, ihre Leistungsansprüche durchzusetzen. Um erfolgreich zu sein, benötigen sie daher eine Kombination aus Kenntnissen im Versicherungsrecht und Medizinrecht. Anwälte können hierbei helfen, kompetent zu beraten und den Überblick zu behalten. Wenn Sie Hilfe benötigen, sollten Sie sich von einem erfahrenen Anwalt für Unfallversicherung beraten lassen.
Anwalt für Unfallversicherung kennt sich mit den speziellen Versicherungsbedingungen aus
Die Versicherungsverträge der Unfallversicherung sind oft voller kleingedruckter Bedingungen und Klauseln, die es manchmal schwer machen, den tatsächlichen Leistungsumfang der Versicherung zu verstehen. Dies kann dazu führen, dass Versicherer Anspruchsansprüche des Versicherungsnehmers ablehnen. Meiner Erfahrung nach sind viele der Ablehnungen unwirksam.
Eine gründliche Überprüfung des Versicherungsvertrags durch einen erfahrenen Anwalt für Unfallversicherung ist daher unerlässlich, um sicherzustellen, dass Sie die Leistungen erhalten, auf die Sie Anspruch haben.
Wenden Sie sich an unsere Kanzlei, die sich auf das Recht der privaten Unfallversicherung spezialisiert hat und profitieren Sie von unserer kostenlosen Erstberatung. Als Anwalt für private Unfallversicherung kämpfe ich für Ihr gutes Recht – notfalls bis zum Bundesgerichtshof (BGH).
Hilfe vom Anwalt für Unfallversicherung: Wir setzen Ihre Rechte gegenüber der Versicherung durch!
Als Anwalt für Unfallversicherung setze ich mich kompromisslos für Ihre Rechte ein. Leider verzögern meiner Erfahrung nach viele Unfallversicherungen die Auszahlung der Versicherungssumme bewusst und ohne Rechtsgrundlage.
Die Versicherungsnehmer sollen durch “Zermürbungsstrategien” so lange hingehalten werden, bis diese aufgeben oder einen – nur für die Versicherung günstigen Vergleich – schließen.
Wir schieben solchen fragwürdigen Strategien den Riegel vor – das wissen auch die privaten Unfallversicherungen und erklären sich oft – nachdem wir den Versicherungen die Rechtslage erläutert haben – zur Auszahlung der Versicherungssumme bereit.
Sie haben ein rechtliches Problem mit der Unfallversicherung? Dann schildern Sie uns Ihren Fall und profitieren Sie von unserer kostenlosen Erstberatung unter www.von-spitzbergen.de/erstberatung.

Jonas Kainzinger
Rechtsanwalt
- Effektive Rechtsdurchsetzung
- Kostenlose Prüfung Ihres Falls
- Unbürokratische Hilfe
- 0800 73 55 359
- info@von-spitzbergen.de
Kostenlose Ersteinschätzung
Rechtliche Probleme? Schnelle Lösungen gefragt? Erhalten Sie jetzt unsere kostenlose Ersteinschätzung! Wir checken Ihre Erfolgsaussichten blitzschnell – innerhalb von 24 Stunden. Verlieren Sie keine Zeit und lassen Sie uns gemeinsam für Ihre Rechte kämpfen!

Jonas Kainzinger
Rechtsanwalt
- Effektive Rechtsdurchsetzung
- Kostenlose Prüfung Ihres Falls
- Unbürokratische Hilfe
- 0800 73 55 359
- info@von-spitzbergen.de