Anwalt für BU-Versicherung gesucht? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir setzen Ihre Ansprüche gegen die Versicherung durch. Schnell & Effektiv.
Rufen Sie uns an und schildern Sie uns Ihren Fall.

Anwalt für Versicherungsrecht gesucht? Dann sind Sie bei unserer Kanzlei genau richtig.
Als spezialisierte Kanzlei für Versicherungsrecht können wir Ihren Anspruch effektiv und schnell gegenüber Ihrer Versicherung durchsetzen – und das auf höchstem juristischen Niveau.
Wir vertreten immer nur Versicherungsnehmer – niemals Versicherungsunternehmen.
So helfen wir Versicherungsnehmern:
Kostenlose Erstberatung
Wir wissen, dass der Gang zum Anwalt nicht immer leicht ist. Auf diesem Grund bieten wir Ihnen eine kostenlose Prüfung Ihres Falls und ein unverbindlichen Gespräch mit einem Rechtsanwalt an. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin oder rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen weiter – versprochen.
Prüfung der Versicherungsbedingungen
Wussten Sie, dass viele Versicherungsbedingungen ungültige Klauseln beinhalten? Im Schadensfall prüft ein Rechtsanwalt zunächst die Gültigkeit der Versicherungsunterlagen.
Unterstützung bei der Antragstellung
Viele Versicherungen versuchen durch geschickte Fangfragen in den Antragsformularen Versicherungsnehmer in die Irre zu führen und zu widersprüchlichen Angaben zu verleiten. Diese werden dann genutzt, um berechtigte Ansprüche abzulehnen. Wir kennen die Strategien der Versicherung und erkennen jede Fangfrage. Kontaktieren Sie uns noch heute und wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung
Kommunikation mit der Versicherung
Leider nehmen viele Versicherungen anwaltlich nicht vertretene Versicherungsnehmer oft nicht ernst. Ab Mandatierung übernehmen wir sämtliche Kommunikation mit der Versicherung. Wir agieren gegenüber der Versicherung professionell und setzen hartnäckig Ihre Recht durch.
Gerichtliche Geltendmachung Ihrer Ansprüche
Sollte die Versicherung trotz außergerichtlichem Verfahren die Leistung weiterhin verweigern, reichen wir Klage beim zuständigen Gericht ein und werden Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung gerichtlich durchsetzen – notfalls bis zum Bundesgerichtshof (BGH).
Direkte Abrechnung mit der Rechtsschutzversicherung
Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, übernehmen wir die Abrechnung direkt mit Ihrer Versicherung.
Sie haben ein Problem mit Ihrer Versicherung und benötigen rechtliche Unterstützung? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Jonas Kainzinger
Rechtsanwalt
- Effektive Rechtsdurchsetzung
- Kostenlose Prüfung Ihres Falls
- Unbürokratische Hilfe
- 0800 73 55 359
- info@von-spitzbergen.de
RECHTLICHES PROBLEM KOSTENLOS VOM ANWALT ÜBERPRÜFEN LASSEN
24-Stunden-Service: Ein Rechtsanwalt meldet sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen und teilt Ihnen das Ergebnis der rechtlichen Ersteinschätzung mit. 100% Kostenfrei.
<h2>Hausratversicherung zahlt nicht – was können Sie tun?</h2>
<h3>Das Wichtigste zuerst</h3>
<p><strong>Häufig verweigern Elementarschäden-Versicherungen die Auszahlung der Versicherungssumme.</strong></p>
<p>Ein Anwalt für Elementarschäden-Versicherung stellt Waffengleichheit mit der Hausratversicherung her.</p>
<p>Unsere Kanzlei setzt Ihre Ansprüche gegen die Gebäudeversicherung durch – notfalls bis zum Bundesgerichtshof (BGH).</p>
<h3>Was ist eine Elementarschäden-Versicherung und wo ist der Unterschied zur Gebäudeversicherung?</h3>
<p>Überschwemmungen durch plötzlichen Starkregen nehmen zu. Naturkatastrophen haben in den letzten Jahren zugenommen und Regionen, die bisher verschont geblieben sind, werden jetzt überflutet. Sturzfluten durchspülen Straßen und dringen in Häuser und Keller ein, auch Orte abseits von Gewässern sind betroffen. Auch Schnee stellt eine Bedrohung dar: Die jüngsten harten Winter haben gezeigt, dass Häuser mit Flachdachkonstruktionen durch Schneedruck gefährdet sind. In diesen Fällen deckt nur die erweiterte Naturgefahrenversicherung Schäden ab.</p>
<p>Schäden am Gebäude sind in der Regel über die Gebäudeversicherung abgedeckt.</p>
<h3>Welche Naturereignisse sind versichert?</h3>
<p>Die erweiterte Naturgefahrenversicherung schützt Eigentümer und Mieter vor den finanziellen Folgen von Naturkatastrophen. Das Gebäude und/oder das Eigentum sind je nach Vertrag gegen Schäden durch folgende Ereignisse versichert:</p>
<ul>
<li>Starkregen/Überschwemmung/Rückstau</li>
<li>Hochwasser</li>
<li>Schneedruck</li>
<li>Lawinen/Erdrutsch</li>
<li>Erdsenkung</li>
<li>Erdbeben</li>
<li>Vulkanausbruch</li>
</ul>
<h3>Welche Versicherungsleistungen erbringt die Elementarschäden-Versicherung?</h3>
<p>Die Versicherung kann Schäden durch Naturkatastrophen an Hausrat oder Wohnung nicht verhindern, aber trägt die Kosten zur Schadenfeststellung und Wiederherstellung. Dazu gehören Ausgaben für Aufräumen, Abbruch, Reparatur und Renovierung.</p>
<p>Im Extremfall übernimmt die Versicherung auch Kosten für den Neubau des Hauses oder die Neuanschaffung von Möbeln durch die Hausratversicherung.</p>
<h3>Warum verweigern Elementarschäden-Versicherungen die Auszahlung?</h3>
<p>Leider kommt es häufig vor, dass die Elementarschäden-Versicherungen die Auszahlung der vereinbarten Versicherungsleistung verweigern oder über viele Monate hinweg verzögern.</p>
<p>Dies liegt – so ist zumindest meine Erfahrung als Anwalt für Elementarschäden-Versicherung – an den naturgemäß hohen Schadensummen bei Elementarschäden.</p>
<p>Die Versicherungsunternehmen neigen dazu, verschiedene Taktiken anzuwenden, um Zahlungen zu vermeiden oder zu verzögern. Dies kann besonders frustrierend und belastend für die Betroffenen sein, die auf eine schnelle und angemessene Entschädigung angewiesen sind, um den entstandenen Schaden zu beheben.</p>
<h3>Typische Ablehnungsgründe der Versicherungen</h3>
<p>Versicherungen können viele Gründe anführen, um eine Zahlung zu verweigern. Einige der häufigsten Ablehnungsgründe sind:</p>
<ul>
<li><strong>Unzureichende Dokumentation:</strong> Versicherungen verlangen oft eine Vielzahl von Dokumenten und Nachweisen. Wenn diese nicht vollständig oder rechtzeitig eingereicht werden, kann dies als Grund für eine Ablehnung dienen.</li>
<li><strong>Grobe Fahrlässigkeit:</strong> Die Versicherung kann behaupten, dass der Schaden durch grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurde, und deshalb die Leistung verweigern.</li>
<li><strong>Fehlende Deckung:</strong> Manchmal argumentieren Versicherungen, dass der spezifische Schaden nicht von der Police abgedeckt ist.</li>
<li><strong>Vertragsverstöße:</strong> Wenn der Versicherungsnehmer gegen eine Bedingung des Versicherungsvertrags verstoßen hat, kann dies als Ablehnungsgrund herangezogen werden.</li>
</ul>
<h3>Wie kann ein Anwalt helfen?</h3>
<p>Ein Anwalt für Elementarschäden-Versicherung hilft Ihnen dabei, Ihren Anspruch auf Auszahlung der vereinbarten Versicherungssumme schnell und effektiv gegenüber der Versicherung durchzusetzen.</p>
<p>Die Versicherungsgesellschaften beschäftigen in der Regel gut qualifizierte Anwälte, die sich bestens mit den Versicherungsbedingungen auskennen. Durch die Einschaltung eines Anwalts für Elementarschäden-Versicherung stellen Sie Waffengleichheit mit der Versicherung her.</p>
<p>Oftmals gelingt es uns schon im außergerichtlichen Verfahren, Ihre Ansprüche durchzusetzen. Sollte ein Gerichtsverfahren notwendig sein, vertreten wir Sie vor allen ordentlichen Gerichten Deutschlands – notfalls bis zum Bundesgerichtshof.</p>
<h3>Was können Sie tun, wenn die Versicherung nicht zahlt?</h3>
<p>Wenn Ihre Versicherung die Zahlung verweigert oder verzögert, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:</p>
<ul>
<li><strong>Sammeln Sie alle relevanten Dokumente:</strong> Dazu gehören Versicherungsvertrag, Schadensberichte, Fotos des Schadens, Kostenvoranschläge und alle Korrespondenzen mit der Versicherung.</li>
<li><strong>Kontaktieren Sie die Versicherung schriftlich:</strong> Fordern Sie eine schriftliche Erklärung für die Ablehnung oder Verzögerung der Zahlung an.</li>
<li><strong>Konsultieren Sie einen Anwalt:</strong> Ein erfahrener Anwalt kann Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Ansprüche erheblich verbessern. Er kann die Dokumentation prüfen, mit der Versicherung verhandeln und, falls erforderlich, rechtliche Schritte einleiten.</li>
</ul>
<h3>Tipp vom Anwalt für Elementarschäden-Versicherung:</h3>
<p>Schalten Sie frühzeitig – am besten, nachdem Sie die Fragebögen der Hausratversicherung erhalten haben – einen Anwalt für Hausratversicherung ein.</p>
<p>Schildern Sie uns Ihren Fall und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden einen Rückruf vom Anwalt für Versicherungsrecht mit einer kostenlosen Ersteinschätzung.</p>
<h3>Zusammenarbeit mit unserer Kanzlei</h3>
<p>Unsere Kanzlei bietet umfassende Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber Elementarschäden-Versicherungen. Von der ersten Beratung bis zur gerichtlichen Vertretung stehen wir Ihnen zur Seite. Unsere Dienstleistungen umfassen:</p>
<ul>
<li><strong>Erstberatung:</strong> In einem ersten Gespräch analysieren wir Ihren Fall und klären Sie über Ihre rechtlichen Möglichkeiten auf. Diese Erstberatung ist kostenlos und kann unter <a href=”http://www.von-spitzbergen.de/erstberatung”>www.von-spitzbergen.de/erstberatung</a> gebucht werden.</li>
<li><strong>Dokumentenprüfung:</strong> Wir prüfen alle relevanten Unterlagen, darunter Versicherungsverträge, Schadensberichte und Gutachten.</li>
<li><strong>Strategieentwicklung:</strong> Basierend auf unserer Analyse entwickeln wir eine individuelle Strategie, um Ihre Ansprüche effektiv durchzusetzen.</li>
<li><strong>Verhandlungen:</strong> Wir treten in Verhandlungen mit der Versicherungsgesellschaft ein, um eine außergerichtliche Einigung zu erzielen.</li>
<li><strong>Gerichtliche Vertretung:</strong> Sollte eine Einigung nicht möglich sein, vertreten wir Sie vor Gericht, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.</li>
</ul>
<h3>Fazit</h3>
<p>Elementarschäden können gravierende finanzielle und materielle Auswirkungen haben. Eine Elementarschäden-Versicherung bietet wichtigen Schutz, doch die Durchsetzung von Ansprüchen kann komplex sein. Als Anwalt für Elementarschäden-Versicherung sind wir bei der Kanzlei von Spitzbergen Ihr verlässlicher Partner. Wir bieten umfassende rechtliche Unterstützung, um sicherzustellen, dass Sie die Ihnen zustehenden Leistungen erhalten.</p>
<p>Nutzen Sie die Gelegenheit zur kostenlosen Erstberatung unter <a href=”http://www.von-spitzbergen.de/erstberatung”>www.von-spitzbergen.de/erstberatung</a> und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen helfen können. Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen und Ihnen in diesen schwierigen Zeiten beizustehen.</p>
Jonas Kainzinger
Rechtsanwalt
- Effektive Rechtsdurchsetzung
- Kostenlose Prüfung Ihres Falls
- Unbürokratische Hilfe
- 0800 73 55 359
- info@von-spitzbergen.de
Kostenlose Ersteinschätzung
Rechtliche Probleme? Schnelle Lösungen gefragt? Erhalten Sie jetzt unsere kostenlose Ersteinschätzung! Wir checken Ihre Erfolgsaussichten blitzschnell – innerhalb von 24 Stunden. Verlieren Sie keine Zeit und lassen Sie uns gemeinsam für Ihre Rechte kämpfen!
Jonas Kainzinger
Rechtsanwalt
- Effektive Rechtsdurchsetzung
- Kostenlose Prüfung Ihres Falls
- Unbürokratische Hilfe
- 0800 73 55 359
- info@von-spitzbergen.de










